KKC
Kabarett - Kleinkunst - Comedy
aus Oberursel
Immer um die Weihnachtszeit heißt es in Oberursel „Schüssel und Freunde helfen“ – zum
letzten Mal unterstützich, mit seinem Helferkreis zum insgesamt 19. Mal in Folge
unverschuldet in Not geratene Oberurseler Familien mit Kindern.
In all den Jahren haben wir mittlerweile 23 Familien wieder auf die Beine geholfen. Es
wurden viele Wünsche erfüllt, neue Wohnungen besorgt oder alte renoviert, Umzüge
gestemmt, neue Arbeitsplätze gesucht, alte Familienkutschen wieder flottgemacht und
vieles mehr.
Die 19. Aktion wird aber die letzte in dieser Form sein. Aktuell läuft ja meine
Abschiedstournee und nach der großen Gala im September 2022 gehe ich in Comedy-
Rente. Damit endet auch „Schüssel und Freunde helfen“.
Aber jetzt wird erst noch mal kräftig angepackt, um wieder mehrere Familien zu
unterstützen. Zum Glück konnte ich ja meine Kabarett-Veranstaltungen bis heute
durchziehen und so auch wieder kräftig beim Publikum für meine Aktion sammeln. Und
auch ein paar treue Spenderinnen und Spender haben sich wieder beteiligt. Die Spenden
werden wieder auf mehrere Familien verteilt. Über die besonderen Umstände der Familien
möchten wir – wie immer - nicht viel sagen, die Familien wurden uns erneut vom
städtischen Kinderhaus ans Herz gelegt und wir helfen natürlich gerne. In erster Linie geht
es um Gutscheine für neue Möbel und Elektrogeräte sowie Gutscheine für Bekleidung.
Ein Teil der Weihnachtsaktion kann in diesem Jahr wieder einen Rekord vermelden - seit
vielen Jahren hängt am Leergutautomaten im Edeka Markt Uwe Georg im Camp King ein
Briefkasten, in den die Kunden ihre Leergutbons spenden können. Wir sind schon vor Lidl
auf die Idee gekommen. Seit 2012 hängt zusätzlich ein Kasten im Edeka Markt in
Weißkirchen. Die Bons werden am Jahresende gezählt und von Edeka im Gegenwert in
Lebensmittelgutscheine umgewandelt. In diesem Jahr waren wieder viele Bons in den
Kästen, Edeka hat großzügig aufgestockt, so dass wir über Lebensmittelgutscheine in Höhe
von 5.000 Euro verfügen können. Ein großes Dankeschön an alle Edeka-Kunden und Uwe
Georg.
Mit diesem hohen Betrag werden zum einen die Familien unterstützt. Zusätzlich gehen
Gutscheine an das städtische Kinderhaus, die städtischen Seniorentreffs, an die Portstrasse
für das Projekt „Kochen mit Jugendlichen“ und den Frauen- und Mädchentreff. Weitere
Lebensmittelgutscheine werden über den Allgemeinen Sozialen Dienst der Stadt an
Seniorinnen und Senioren mit geringer Rente verteilt.
Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen meinen Unterstützerinnen und Unterstützern,
die mir seit langen Jahren die Treue halten. Sie haben nie „Nein“ gesagt, egal, mit welchen
Fragen und Wünschen ich auch immer gekommen bin. Danke auch an die vielen
Spenderinnen und Spender und an mein Publikum, das im Laufe der 19 Jahre auch viele
Euros in den Hut geworden hat.
Wenn dies auch die letzte Aktion „Schüssel und Freunden helfen“ ist – das Engagement für
den guten Zweck wird fortgesetzt. Aktuell gründet sich in Oberursel der Verein „Orscheler
helfen Orschelern“, in dem ich auch engagiert bin. Dieser möchte meine Idee fortsetzen.
Sobald alles in trockenen Tüchern ist, gibt es für Interessierte Infos zu dem neuen Verein
und seinen Ideen.
Wer sich noch an meiner letzten Weihnachtsaktion in diesem Jahr beteiligen möchte, kann
sich gerne bei mir melden, wir freuen uns über jeden weiteren Euro, der noch verwendet
werden kann. Schon jetzt wünsche ich allen, die mich unterstützt haben und meinem
Publikum ein schönes Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Start ins neue Jahr.
Vielleicht sehen wir uns ja zur großen Abschiedsgala in der Stadthalle. Aktuell ist der Termin
für den 23. September 2022 geplant und falls es die Pandemie zulässt, freue ich mich mit
Euch auf einen tollen Abend mit vielen Überraschungen.
19. und letzte Weihnachtsaktion zugunsten
“Schüssel und Freunde helfen”